Allgemeine Geschäftsbedingungen des Odenwälder Shanty Chor
§ 1 GELTUNGSBEREICH
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen
zwischen den "Odenwälder Shanty Chor" (im folgenden OSC genannt)
und seinen Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen
Fassung.
- Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich.
Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen
des Kunden werden nicht anerkannt.
§ 2 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
- Der Verkauf von Waren erfolgt nur in handelsüblichen Mengen. Die Darstellung
des Sortiments, auf über das Internet abrufbaren Rechnern stellt kein
Angebot i.S.d. § 145 ff BGB dar.
- In dem der Kunde eine Bestellung per e-mail an uns absendet, gibt er ein
Angebot i.S.d.§ 145 BGB ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des
Empfangs der Bestellung per e-mail.
- Der Vertrag mit dem OSC kommt zustande, wenn der OSC dieses Angebot annimmt.
Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten
Ware oder Leistung. Die Erklärung der Annahme durch den OSC gegenüber
dem Kunden ist nicht erforderlich; der Kunde verzichtet insoweit auf diese
i.S.v. § 151 S.1 BGB.
§ 3 LIEFERUNG UND VERSANDKOSTEN
- Der OSC wird die bestellte Ware an die vom Kunden in der Bestellung angegebenen
Adresse umgehend ausliefern. Der OSC ist zu Teillieferungen berechtigt.
- Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten.
Alle Risiken und Gefahren der Versendung gehen auf den Kunden über, sobald
die Ware von dem OSC an den von ihm beauftragten Logistikpartner übergeben
wird.
§ 4 FÄLLIGKEIT UND BEZAHLUNG
- Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich gegen Rechnung.
- Der Kaufpreis sowie anfallende Versandkosten werden mit Vertragsschluss
fällig.
- Kommt der Kunde in Verzug, ist der OSC berechtigt, Verzugszinsen in Höhe
von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen.
§ 5 EIGENTUMSVORBEHALT
- Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden
Ansprüchen verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des OSC.
§ 6 WIDERRUF
- Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung
binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen, indem er entweder die
Ware an den OSC zurücksendet oder durch schriftliche Erklärung gegenüber
dem OSC widerruft. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige
Absendung der Ware oder Erklärung an: Der Odenwälder Shanty Chor,
c/o Ada Götz, Hübschstraße 6a, 69469 Weinheim.
- Das vorstehende Widerrufsrecht erlischt, sofern die Ware sich nicht in einem
ungebrauchten Zustand befindet.
- Die Kosten der Rücksendung von Waren bis zu einem Wert von € 40 trägt
der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.
- Im Falle des Widerrufs zahlt der OSC einen gegebenenfalls bereits entrichteten
Kaufpreis an den Kunden zurück. Von diesem werden gegebenenfalls bezahlte
Rücksendungskosten abgezogen.
- Im Übrigen gilt § 312 d, Absatz 4 BGB.
§ 7 MÄNGELHAFTUNG
- Der OSC wird für Mängel, die bei Übergabe der Ware vorhanden
sind während einer Gewährleistungsfrist von 24 Monaten gemäß
folgenden Regeln einstehen.
- Der Kunde wird eventuell auftretende Mängel dem OSC unverzüglich
schriftlich mitteilen. Liegt ein von dem OSC zu vertretender Mangel vor, wird
der OSC diesen nach Wahl des Kunden durch Beseitigung oder durch Ersatzlieferung
beheben.
- Schlägt die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehl, ist der
OSC hierzu nicht bereit oder nicht in der Lage, oder verzögert sich diese
über unangemessene Fristen hinaus aus Gründen, die der OSC zu vertreten
hat, so ist der Kunde berechtigt, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche
vom Vertrag zurückzutreten oder eine Herabsetzung des Kaufpreises zu
verlangen.
§ 8 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen nichtig sein oder werden, bleiben
die übrigen Bestimmungen gültig.
- Die abzuschließenden Verträge unterliegen ausschließlich
dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Abkommens
über den internationalen Kauf beweglicher Sachen.
- Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Weinheim ausschließlicher Gerichtsstand
für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.